Vorstand und Geschäftsstelle ICAK-D

Uschi Baier-Wolf, 1. Vorsitzende
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathie, Manuelle Therapie, Vojtatherapie, Applied Kinesiology

Iris Wenzel, Stellvertretende Vorsitzende
Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie, Applied Kinesiology

Kerstin Adler, Kassenführung
Heilpraktikerin, Physiotherapeutin,
Applied Kinesiology
Anschrift der Geschäftsstelle:
International College of Applied Kinesiology – Deutschland e.V. (ICAK-D e.V.)
Mietenkamer Str. 186
D-83224 Grassau
Tel.: 0800-4250581
Fax: +49 (0)8641-697143
E-Mail: ak@icak-d.de
Geschäftstellenleitung: Gela Röder
ICAK-D diplomierte Referenten

Uschi Baier-Wolf
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathie, Manuelle Therapie, Vojtatherapie, Applied Kinesiology,

Wolfgang Gerz
Arzt, Naturheilverfahren, Applied Kinesiology, Chirotherapie, F.X.Mayr-Arzt, Diplomate ICAK (DIBAK), Ehrenpräsident ICAK-D

Johannes Tönnis
Heilpraktiker, Physiotherapeut, Diplomate ICAK (DIBAK)

Dr. Carmen Kannengießer
Zahnärztin, Applied Kinesiology, Akupunktur, Neuraltherapie
Weitere Referenten für ICAK-D

Alexandra Scheidter
Heilpraktikerin,
Applied Kinesiology

Dr. Walter Ziss
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Applied Kinesiology

Kerstin Adler
Heilpraktikerin und Physiotherapeutin,
Applied Kinesiology

Iris Wenzel
Heilpraktikerin, Klassische Homöopathie, Applied Kinesiology

Johannes Michel
Heilpraktiker, Applied Kinesiology, Neuraltherapie
Ehrenmitglieder ICAK-D

George Goodheart †
Gründer des International College of Applied Kinesiology (ICAK)
George Joseph Goodheart, Jr., D.C.

Wolfgang Gerz
Arzt, Naturheilverfahren, Applied Kinesiology, Chirotherapie, F.X.Mayr-Arzt,
Diplomate ICAK (DIBAK), Ehrenpräsident ICAK-D
Lebenslauf Wolfgang Gerz
Kurzbiographie:
-
Orthomolekulare Medizin, Klinische Ökologie, Toxikologie
- Hormonelle Regulationsstörungen
-
Allergien, Dysbiosen, rheumatische Erkrankungen und andere immunsystemassoziierte Krankheiten
-
Zusammenführung von Allgemeinmedizin und Zahnheilkunde: Herd- und Materialverträglichkeitsdiagnostik, Stomatognathes System, Orale Orthopädie
- Manuelle Medizin: Möglichkeiten und Grenzen
